Waschen
Das Waschsymbol gibt an, ob das Kleidungsstück überhaupt gewaschen werden darf. Wenn ja, dann wird sowohl die dazu empfohlene Maximaltemperatur angegeben als auch der Waschgang mit dem es gewaschen werden darf.
Waschen
 
Waschbottich, Waschzuber
Das Waschsymbol gilt sowohl für Maschinen- als auch für Handwäsche.
Die Zahl, die im Waschbottich steht, gibt die maximale Waschtemperatur an und sollte nicht überschritten werden.
Wenn besonders schonend gewaschen werden soll, wird das mit einem Balken unter dem Waschbottich gekennzeichnet.
Fehlt ein besonderes Zeichen, so ist von einem Normalwaschgang auszugehen.
Kochwäsche
 
Waschen bei maximal 95°C
Schonend waschen bei maximal 95°C 
- Schonwaschgang
 
Buntwäsche
- Beispiel: Nicht kochfeste Buntwäsche, aus Baumwolle, Modal und Polyester oder auch Mischungen daraus.
 
Schonend waschen bei maximal 60°C 
- Schonwaschgang
 - Beispiel: Pflegeleitwäsche
 
- Beispiel: Buntwäsche für dunkelbunte Artikel aus Baumwolle, Polyester, Mischgewebe etc.
 
Feinwäsche
 
Schonend waschen bei maximal 40°C 
- Schonwaschgang
 - Beispiel: Feinwäsche für Modal, Viskose oder synthetische Fasern
 
Waschen bei maximal 30°C
Schonend waschen bei maximal 30°C - Schonwaschgang
- Beispiel: für in der Maschine waschbare Wollartikel
 
Sehr schonend waschen bei maximal 30°C 
- Feinwaschgang
 
Handwäsche
 
Mit der Hand waschen bei 30°C bis maximal 40°C, je nach Kleidungsstück
- Beispiel: Für besonders empfindliche Artikel, die sich nicht in der Waschmaschine waschen lassen.
 
Nicht waschen
 
Die so gekennzeichneten Artikel dürfen nicht gewaschen werden. Allenfalls sind solche Artikel chemisch zu reinigen.